News

Wiedereröffnung der Weinbaubrücke Dernau

Am 15.7.2021 standen wir vor den Ruinen unseres Büros. Privat war fast jeder von uns ebenfalls betroffen. Diese Flut war sicherlich ein Tiefpunkt. Aber wenn man ganz unten ist, kann es nur bergauf gehen und wir haben uns geschworen:

Wir bauen unsere Heimat wieder auf!

Seitdem dürfen und durften wir in zahlreichen Projekten helfen, das Leben im Ahrtal wieder in die Normalität und darüber hinaus zu führen.

Die Wiedereröffnung der Weinbaubrücke in Dernau ist dabei für uns ein besonderer Höhepunkt. Wir durften dieses Projekt als Objekt- und Tragwerksplaner begleiten. Wir haben mit unserer Drohne die grundlegenden Vermessung erstellt, den Wasserrechtsantrag und die Fachbeiträge für die Landespflege beigesteuert und durften final die Bauüberwachung und die Oberbauleitung übernehmen.

Unser Entwurf stellt sicherlich eine Blaupause für weitere Brücken dar, die einen besonderen Anspruch an eine besondere Hochwasserresilienz mitbringen müssen. Die bootsförmige Pfeilerform dieser vollintegralen Konstruktion ist dabei ein Ansatz, den wir aus dem Gestaltungskonzept mit dem Hintergrund eines unseres Teammitgliedes aus der DLRG weiterentwickelt haben. Der strömungsgünstig gestaltete Überbau und das klappbare Geländer komplettieren das Werk.

Unser Team ist unendlich stolz, dass wir diesen wichtigen Meilenstein im Wiederaufbau unserer Heimat maßgeblich begleiten durften. Wir danken aber dem gesamten Projektteam für das entgegengebrachte Vertrauen und das gute Miteinander. Wir hatten alle stets ein klares Ziel im Blick und nur so konnten wir es gemeinsam schaffen, die erste kommunale Straßenbrücke nach noch nicht einmal 4 Jahren nach der Flut wieder zu eröffnen.

Gemeinsam schafft man einfach mehr!

Fotos: David Weimann und PlannIng